|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Yvonne Pawlik |
|
|
|
|
Inhaberin der Logopädischen Praxis |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
seit 2003 staatlich anerkannte Logopädin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fortbildungen: |
|
|
|
|
» 2002 |
„Aufmerksamkeitsstörung & Lern- und Leistungsstörungen“ (Dr. Fritz Jansen) |
|
» 2006 |
„Sensorisch integratives Logopädiekonzept“ (Michaela Kreutz-Zimmermann) |
|
|
» 2010 |
„Direktes Arbeiten am Stottern im Kindergarten- und Grundschulalter – geht das?“ (Antje Krüger) |
|
|
» 2011 |
„LRS – Lese-Rechtschreib-Schwäche“ (Dietmar Wenzel) |
|
|
» 2012 |
„SprechApraxieTherapie SpAT bei schwerer Aphasie: SpAT in Kombination mit MODAK“ (Karen Lorenz) |
|
|
» 2013 |
3. Interdisziplinäres Symposium kindlicher Entwicklung (UNI Leipzig) |
|
|
» 2013 |
„Stell dir vor, ich habe heute DREI Seiten gelesen! Förderung der Lesegeschwindigkeit bei Kindern mit Leseschwierigkeiten“ (therapie Leipzig) |
|
|
» 2013 |
„Ambulante Aphasietherapie – Möglichkeiten einer langfristigen Nachsorge“ (therapie Leipzig) |
|
|
» 2013 |
Logopädenfachtagung „Sprachentwicklungsforschung und Logopädie“ (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig) |
|
|
» 2014 |
„Grammatiktherapie im Vorschulalter“ (Dr. phil. Marc Schmidt) |
|
|
» 2014 |
„Lese-Rechtschreibtherapeutin dbs“ (Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten, Moers) |
|
|
» 2014 |
„Vom ersten Schrei zur Phantasiegeschichte – wie Kinder Sprache lernen“ (VHS Leipzig) |
|
|
» 2014 |
3. Leipziger Frühjahrssymposium Sprache & Kommunikation "Sprachbrücken bauen“ - Bildungsbereiche als Herausforderung im Übergang zurSchule (UNI Leipzig, INSKOM) |
|
|
» 2015 |
Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt (Ulrike Becker-Redding) |
|
|
» 2015 |
Ganzheitliche Myofunktionelle Therapie (Mary Ann Bolten & Sabine Fuhlbrück) |
|
|
» 2016 |
Augengesteuerte Kommunikation und Umfeldsteuereung mit dem EDGE-Kommunikationssystem (interactive minds) |
|
|
» 2016 |
LAT-AS-Konzept - Behandlung lateraler Aussprachestörungen (Nicole Brandt) |
|
|
» 2017 |
Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON |
|
|
» 2019 |
dbs-Sympoium 2019 in Halle
"Akademische Sprachttherapie - präzise, konkret, virtuos" (Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie e.V.) |
|
|
» 2019 |
Kindliche Dysarthrien - Grundlagen, Diagnostik und Therapie (Dr. Theresa Schölderle & Elisabet Haas) |
|
|
» 2019 |
Stottermodifikation bei älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - Intensiv-Fortbildung mit sehr hhohem Praxisanteil; Ausbildung nach dem Konzept der Bonner Stottertherapie (Holger Prüß) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|